Was ist bmw e3?
Der BMW E3 ist eine Serie von großen Limousinen, die von BMW zwischen 1968 und 1977 hergestellt wurde. Die Modelle umfassten den 2500, 2800, 3.0 S, 3.0 Si, 3.3 Li und den selteneren 2.8 L. Der E3 war eine wichtige Baureihe für BMW und trug dazu bei, das Unternehmen als Hersteller von hochwertigen und sportlichen Limousinen zu etablieren.
Hier einige wichtige Aspekte des BMW E3:
- Design und Karosserie: Das Design des E3 zeichnete sich durch klare Linien und eine elegante Silhouette aus. Es wurde von Wilhelm Hofmeister entworfen und prägte die BMW-Designsprache dieser Ära. Die Karosserie war selbsttragend und bot Platz für bis zu fünf Personen.
- Motoren: Der E3 wurde mit einer Reihe von Reihensechszylinder-Motoren angeboten. Diese Motoren waren bekannt für ihre Laufruhe und Leistungsentfaltung. Zu den verfügbaren Hubräumen gehörten 2,5 Liter, 2,8 Liter, 3,0 Liter und 3,3 Liter. Die Modelle mit Einspritzung (Si) boten eine höhere Leistung.
- Fahrwerk und Technik: Der E3 verfügte über eine Einzelradaufhängung vorne und eine Schräglenkerachse hinten, was für ein agiles Fahrverhalten sorgte. Scheibenbremsen an allen vier Rädern waren ebenfalls Standard.
- Modellvarianten: Es gab verschiedene Modellvarianten des E3, die sich in Motorisierung und Ausstattung unterschieden. Die "L"-Modelle (z.B. 3.3 Li) boten einen längeren Radstand und mehr Beinfreiheit im Fond.
- Bedeutung: Der E3 war ein wichtiger Schritt für BMW, um sich im Markt der Oberklasse zu etablieren. Er gilt als Vorläufer der späteren 7er-Reihe. Der E3 trug wesentlich zum Image von BMW als Hersteller sportlicher und luxuriöser Automobile bei.
Wichtige Themen zusammengefasst: